www.eventim-light.com
Julia Shaw im Gespräch mit Ricarda Hofmann
Ricarda Hofmann, geb. 1987 in Düsseldorf, ist eine deutsche Podcasterin und Comedy-Autorin. 2018 gründete sie „Busenfreundin“, der aktuell reichweitenstärkste LGBTIQ Infotainment Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Jahr 2020 folgten das thematisch an den Podcast anknüpfende Online-Magazin „Busenfreundin – Das Magazin“, sowie die Eventreihe „Busenfreundin – Die Party“.
Das erste populäre Sachbuch über die größte sexuelle Minderheit
Eröffnet neue Wege, über die eigene sexuelle Identität nachzudenken – und sie zu finden
Einzigartige Perspektive, die Geschichte, Wissenschaft und Kultur der Bisexualität vereint
Viele Menschen fühlen sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen. Und trotzdem bekennt sich kaum jemand dazu. Julia Shaw widmet sich in ihrem neuen Buch der größten sexuellen Minderheit – Menschen mit bisexueller Identität. Sie macht Bisexualität in Geschichte, Kultur und Wissenschaft sichtbar und zeigt anhand ihrer eigenen Identitätssuche, warum Bisexualität nach wie vor gesellschaftlich im Schatten steht. Dabei geht sie von Fragen aus, die sie selbst bewegen: Woher kommt unser Verständnis von Bisexualität? Warum ist es nach wie vor so schwer, sich zu outen? Julia Shaw beantwortet die Frage, wie sexuelle Identität entsteht, neu. Und sie zeigt, warum vielfältige Liebe endlich mehr Raum erhalten muss.
„Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen.“ (Julia Shaw)
JULIA SHAW, in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, ist Bestsellerautorin, internationale Referentin und forscht als promovierte Rechtspsychologin am University College London. Jüngst absolvierte sie den Masterstudiengang Queer History am Goldsmiths College, London. Ihr Buch „Das trügerische Gedächtnis“ wurde 2016 international zum Bestseller und erschien in zwanzig Ländern, 2018 folgte der SPIEGEL Bestseller „Böse. Die Psychologie unserer Abgründe“. Bei Twitter und auf Instagram: @drjuliashaw
Julia Shaw
Bi. Vielfältige Liebe entdecken
Aus dem Englischen von Sabine Reinhardus
Ca. 352 Seiten mit Register. Gebunden
Ca. € 24,– [D] I € 24,70 [A]
ISBN 978-3-446-27293-4
WG: 973 Gesellschaft
Erscheint am 16. Mai 2022
Das Hörbuch erscheint gleichzeitig bei Finch & Zebra
Fotocredit: (c) Boris Breuer